Die Fragen, deren Antworten in vielen Unternehmen entscheidet, ob bzw. wie sich dieses in den Social Media präsentiert, werden meist so oder ähnlich gestellt:
-
Wie trete ich in den Social Media auf?
-
Was muss ich beachten?
-
Welche Fallen gibt es?
-
Worauf muss ich sonst noch achten?
Das Social Media Strategie-Modell von Claudia Hilker hilft bei so mancher Entscheidung – vor allem dabei, was „rund herum“ noch zu beachten ist.
-
Monitoring
-
Zieldefinition
-
Kanalauswahl
-
Agenda-Setting
-
Strategie-Entwicklung
-
Maßnahmen-Mix
-
Projekt-Team
-
Krisen-Management
-
Präsenzaufbau
-
Evaluation
Genaueres zu den einzelnen Punkten gibt es hier nachzulesen.
Gerade auch dem Punkt 8 (Krisen-Management) muss besondere Beachtung geschenkt werden, wie „ambuzzador“ auf der heurigen „buzzattack“ mit einem Live-Shitstorm zeigte (siehe den Beitrag im Wirtschaftsblatt).
Dazu gibts auch das Gratis-Handbuch „How to survive a shit storm“ von ambuzzador – lesenswert, um auf einen eventuellen Shitstorm vorbereitet zu sein.
Kommentar verfassen